Welschnofen im Sommer – Wanderurlaub am Rosengarten

wandern-rosengarten

Eine Landschaft von atemberaubender Schönheit empfängt Sie in den Sommermonaten in Welschnofen im hinteren Teil des Eggentales. Die schroffen Felsgipfel des Latemar und des Rosengartens bilden die eindrucksvolle Kulisse für Ihren erlebnisreichen Aktivurlaub. Mehr als 100 Kilometer bestens markierter Wanderwege durchziehen die Dolomiten in dieser Gegend. Mit blühenden Alpenrosen bedeckte Wiesen, rauschende Bergbäche und steile Felshänge erwarten Sie in Ihrem Urlaub in Welschnofen im Sommer. Mit einer Höhe von 3.004 Metern bildet der Kesselkogel die höchste Erhebung des Rosengartens. Auf einer Umrundung des Felsmassivs ist der unverwechselbare Felsturm Ihr ständiger Begleiter. Die Tour führt in rund sechs Stunden einmal komplett um den Gebirgsstock. Ausgangs- und Zielpunkt ist die Kölner Hütte auf einer Höhe von 2.337 Metern. Die Gegend eignet sich ideal für Radtouren und geführte Ausflüge dieser Art werden vor Ort angeboten.

Wanderurlaub am Rosengarten: Romantische Wanderrouten

wanderurlaub-rosengarten

Leichte Wanderungen, anstrengende Kletterpfade und hochalpine Höhenwege – Welschnofen ist im Sommer ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Ein geruhsamer Wanderweg in Welschnofen mit nur leichten Steigungen ist die Elisabethpromenade. Der Wanderweg wurde im Gedenken an Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser unter dem Kurznamen Sissi bekannt, angelegt. Sie verbrachte früher hin und wieder ihren Sommerurlaub in der Region. Auf dem Weg mit der Bezeichnung „3“ gelangen Sie zum Denkmal der Kaiserin und auf dem Weg „6/9“ nimmt die Promenade ihren Anfang.
Schloss Karneid, der Wallfahrtsort Weißenstein und das Bauernmuseum in Steinegg sind weitere attraktive Ausflugsziele in der Umgebung von Welschnofen. In einer Entfernung von fünf Kilometern lädt die Sternwarte jeweils donnerstags zu einer spannenden Führung ein. Eine abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichen Aussichten führt von Welschnofen zu den Karhöfen. Unterwegs passieren Sie den Geigerhof, den Schanghof und das Sägewerk Latemar. Eine idyllische Landschaft erwartet Sie auf dem Weg hinab ins Fötschental.

Der Karersee – landschaftliches Kleinod im Herzen der Dolomiten

karersee

Er zählt zu den schönsten Bergseen der Dolomiten und ist ein herrliches Ausflugsziel in Welschnofen im Sommer. Der Karersee liegt eingebettet zwischen den Felsmassiven des Rosengartens und des Latemar. Sein Wasseroberfläche schimmert je nach Tageszeit in allen erdenklichen Grüntönen. Unternehmen Sie in Ihrem Wanderurlaub am Rosengarten in den Morgen- oder Abenstunden einen Spaziergang zum See. In dem glasklaren Wasser spiegeln sich zu dieser Zeit die Gipfel der umliegenden Berge und erzeugen eine romantische Stimmung. Im Besucherzentrum am Karersee erfahren Sie alles über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Dolomiten und tauchen ein in die Welt der Mythen und Legenden. Seit jeher liefern die markanten Berggipfel des Rosengartens den Stoff für zahlreiche Sagen, von denen die Legende von König Laurin die bekannteste ist.