No Offer yet

Kronlechnerhof – Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol - Ferienwohnungen in Welschnofen

Verbringen Sie am Kronlechnerhof Ihren Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof

Ein Urlaub auf dem Kronlechnerhof in Welschnofen ist die ideale Gelegenheit, einen unvergesslichen Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof zu verbringen. Viele attraktive Angebote auf dem Hof und in der näheren Umgebung bieten Ihnen die Möglichkeit, im Urlaub endlich einmal ganz nach Lust und Laune die Natur zu genießen, Abenteuer zu erleben und das Eggental von seinen schönsten Seiten kennenzulernen.

Im Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof Sterne, Land und Leute erkunden

Während Ihres Erlebnisurlaubes auf dem Bauernhof wartet das Eggental nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Dazu haben Sie auch ausreichend Gelegenheit: Besuchen Sie zum Beispiel das Museum in Steinegg und erfahren Sie im Rahmen der Führung interessante Details aus Geschichte, Kultur und Natur.

Wenn Ihnen die Schätze des Landes nicht ausreichen, richten Sie Ihren Blick nach oben: In der Sternwarte im Nachbardorf Gummer haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Südtiroler Sternenhimmel und lernen, Sternbilder zu identifizieren. Von der Sternwarte aus können Sie auch den 8 km langen sehr interessanten und schönen Planetenweg gehen  oder sie besuchen eine Vorstellung im  Planetarium welches im Dorfzentrum sich befindet. Nur 30 Minuten Gehweg von unserem Hof aus.

Sie können Ihren Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof auch ganz aktiv gestalten: Ein Netz aus über hundert Wanderwegen bietet für jedes Niveau die richtige Ausflugsmöglichkeit, so zum Beispiel eine Wanderung rund um den Karasee oder zur Latemarspitze. Im Rosengarten-Latemar-Gebiet finden Kletterer und Bergsteiger viele gesicherte Klettersteige, und Reiter finden das Glück der Erde in den schönen Reiterhallen in unserem Dorf.

Sternwarte – Entdecken Sie das Planetarium in Gummer

Machen Sie von unserem Hof aus einem rund dreißigminütigen Spaziergang durch den Wald, um nach Gummer zu gelangen. Hier erwartet Sie eine einzigartige Attraktion: Im Planetarium Südtirol in Gummer eröffnet sich Ihnen der Blick auf das gesamte Universum. Träumen wir nicht alle davon, auf dem Mond spazieren zu gehen und Mars und Venus einen Besuch abzustatten? Im Planetarium Gummer haben Sie dazu im Rahmen von verschiedenen Programmen die Möglichkeit.

Auf dem Spielplan steht eine Auswahl an Dokumentar- , Kinder- und 3D-Filmen, die Ihnen den Weltraum näherbringen. Sehen Sie sich auch den »Sternenhimmel über Südtirol« ganz in Ruhe und ohne störende Wolken oder Lichter an. Im Rahmen der moderierten Führung werden Sie über die Sterne und Planeten informiert, die aktuell am Himmel über Ihnen zu sehen sind und Sie erhalten Tipps, wie die jeweiligen Sternenbilder entstanden sind und wie Sie sie identifizieren können.

Die hochmoderne 3D-Technologie des Planetariums Gummer ermöglicht Ihnen eine einmalige Tour entlang der Milchstraße!

Erwandern Sie von der Sternwarte Gummer aus die Planeten

In unmittelbarer Nähe des Planetariums Gummer befindet sich in Steinegg die Sternwarte Max Valier. Von dieser aus können Sie eine Planetenwanderung durch Europas erstes Sternendorf unternehmen und unser Sonnensystem kennenlernen.

Der gut beschilderte Weg führt Sie auf Ihrer Planetenwanderung vorbei an Merkur, Jupiter, Saturn und anderen Planeten des Sonnensystems. Sie erfahren an jeder einzelnen Station viel über die Eigenschaften der jeweiligen Planeten und begreifen die Zusammenhänge innerhalb des Sonnensystems.

Außerdem genießen Sie auf dem Planetenweg die stellenweise unberührte Natur mit blühenden Wiesen, Biotopen und Wäldern und natürlich das herrliche Dolomitenpanorama.

Sternwarte – Entdecken Sie das Planetarium in Gummer
Statten Sie dem Museum Steinegg einen Besuch ab

Statten Sie dem Museum Steinegg einen Besuch ab

Als 1988 die neue Pfarrkirche von Steinegg gebaut wurde, hat man gleichzeitig unterhalb der Kirche ein Museum auf drei Etagen gebaut. Das einmalige und mit vielen Ausstellungsexponaten bestückte Heimatmuseum bietet viele interessante Gegenstände und Geschichten zum Entdecken an.

Heimatkunde im Museum Steinegg: Wissenswertes über Land und Leute

In dem umfassenden landeskundlichen Museum Steinegg finden Sie Exponate zu zahlreichen heimatkundlichen Themen der Region. Waffen aus dem ersten Weltkrieg befinden sich neben Geräten aus der Landwirtschaft, Trachten und traditionell gefertigte Kunstwerke treffen auf Gebrauchsgegenstände aus dem Alltag und sakrale Objekte der alten Pfarrkirche.

Die Jagd ist ebenso ein großes Thema wie der Sport der Region, so finden Sie neben Rehen, Hasen und Fasanen auch alte Skier und Schneeschuhe in der Sammlung.

Gesteinsproben und Beispiele aus Flora und Fauna sollen Ihnen ebenso wie Schmuck und Möbel Natur, Kultur, Tradition und Geschichte des Eggentals näherbringen.

Besuchen Sie das Museum in Steinegg und Sie lernen die Region von ihrer authentischsten Seite kennen!

Was Sie über das Museum wissen müssen

Das Museum Steinegg ist vom Palmsonntag bis zum 31. Oktober immer Dienstags bis Freitags ab 10 oder 11 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ab 15 und ab 16 Uhr geöffnet.

Damit Sie diese besondere Sammlung wirklich kennenlernen und die Zusammenhänge verstehen, ist der Museumsbesuch grundsätzlich in Zusammenhang mit einer Führung vorgesehen. Sie können einfach spontan zu den Öffnungszeiten zum Museum gehen, Gruppen ab zehn Personen müssen sich allerdings vorher anmelden.