Elisabethdenkmal
Wanderung zum Denkmal der Kaiserin Sissi
Diese Wanderung führt hinauf zu den Welschnofner Bauernhöfen auf dem Soler-Berg. Das Ziel ist das Denkmal der Kaiserin Sissi. Die Kaiserin verbrachte ihren Sommerurlaub Ende des 19. Jh. im Karerseehotel und ließ sich dabei des öfteren von einem einheimischen Führer über den Weg Nr. 6, ihrem Lieblingsspaziergang, zu diesem Ausflugsziel begleiten. Der Wanderweg erhielt daher den Namen “Elisabethpromenade”. Etwa ein Jahr vor ihrem Tod verbrachte sie ihren Urlaub im Grand Hotel Karersee, in den Südtiroler Dolomiten und verzauberte damals die gesamte Dorfbevölkerung. Obwohl sie in Inkognito reiste, wurde sie erkannt und schon bei ihrer Ankunft aufs Herzlichste begrüßt. Sissi, wie sie jeder nannte, hatte sich als große Naturliebhaberin für jeden Tag ein eigenes Wanderprogramm zusammenstellen lassen. Mit fast 60 Jahren (geboren im Dezember 1837) war sie nicht mehr die junge, sportliche Monarchin von einst. Sie ließ es sich aber dennoch nicht nehmen, täglich am Vormittag, am späten Nachmittag und am Abend kurze Spaziergänge von etwa 1 – 1 ½ Stunden in den umliegenden Wäldern und Wiesen rund um den sagenumwobenen Rosengarten zu machen.Besonders beeindruckt hat sie das prächtige Farbenspiel des Karer Sees, in dem sich der Latemar und die umliegenden Wälder spiegeln. Ihre Lieblingspromenade erhielt ihr zu Ehren den Namen “Elisabethpromenade”, auf deren Wegesrand ein Denkmal an den Besuch der Monarchin erinnert. Auch ihr Lieblingsaussichtspunkt unterm Rosengarten, wurde in Gedenken “Kaiserstein” benannt.
Tourenverlauf:
Welschnofen – Parkplatz bei Schneiderbrücke (1156 m), Weg Nr. 7 (gegenüber Posthotel), Unterpoppenerhof (1315 m), Gasthof Meierei (1556 m), Weg Nr. 6, Elisabethdenkmal, Weg Nr. 3, Gasthof Rosengarten (1320 m), Schneiderbrücke.